Witze aus dem Studentenleben, zum Teil wirklich so geschehen. Und ich bin mir sicher, jeder hat etwas ähnliches in seinem Studentenleben schon einmal erlebt!
Fall 1:
Prof. in der mündlichen Prüfung zum Studie: "Hier haben Sie 20 Pfennig.
Rufen Sie Ihre Mutter an, Sie sind durchgefallen."
Fall 2:
Prof.: "Wenn der Wechselkurs von 4 DM pro Dollar auf 5 DM pro Dollar
steigt, verändert er sich um +25%. Wenn der Kurs aber von 5 DM pro Dollar auf 4
DM pro Dollar fällt, entspricht dies einer Veränderung von -20%. Wie erklären
Sie sich den Unterschied zwischen 25% und 20%?"
Student: "Das ist die Gewinnspanne der Spekulanten."
Fall 3:
Prof.: "Um Ihnen die Nervosität
zu nehmen, frage ich Sie zu Beginn etwas ganz Harmloses: "Sie sind doch aus
Freudenstadt, gibt es dort eigentlich noch das Cafe XY ?"
Student: "Entschuldigung, darauf habe ich mich nicht vorbereitet."
Ihre Argumente sind so schwammig, wie Ihr
Busen.
(Prof. zu einer Jura-Studentin, Uni Bochum)
Jura Prof.: "Meine Herren, Frauen
sind in Jura sowieso immer besser als Männer. Diese Frauen werden Ihre Chefs
werden !"
Prof. fragt anschließend eine (weibliche) Studentin:
"Nun, meine Dame, wissen Sie wie man diesen trivialen Sachverhalt löst?"
Keine Antwort. Prof.: "Na, ja Sie sollten wohl auch ein Mann werden, oder
?"
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)
Prof. in der Vorlesung: "Sie und ich,
wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden uns zum ersten Mal in einer
Datenbank-Vorlesung - mit dem kleinen Unterschied: Ich muss sie halten ! Sie können
mich also mit gezielten Zwischenfragen ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber
ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun, werde ich Sie in der Vordiplomprüfung
ebenso in Verlegenheit bringen !"
(Informatik, Uni Hohenheim)
Der Professor der medizinischen Fakultät
ärgert sich, dass seine Studenten die Flasche mit Alkohol nicht nur zum
Desinfizieren verwenden, sondern öfters einen Schluck nehmen. Deshalb
beschriftet er die Flasche. "Vorsicht! Medizinischer Alkohol.
Erblindungsgefahr!" Am nächsten Morgen ist die Flasche fast leer. Dabei
liegt ein Zettel mit dem Vermerk. "Haben ein Auge riskiert."
Was war Jesus von Beruf? Student! Er
wohnte mit 30 Jahren noch bei den Eltern, hatte lange Haare und wenn er etwas
tat, dann war es ein Wunder.
Wir haben kürzlich ein Feldexperiment
gemacht. Lauter sprachlose Studies. "Wir haben ein paar VWLer in die Wüste
geschickt! Und?
Keine Überlebenden! Was lernen wir daraus? VWL taugt nicht fürs Leben!"
(VWL, Uni-Münster)
Wer waren die ersten Professoren? Antwort:
Die heiligen drei Könige. Sie haben als erste einen Ruf erhalten, sich in
goldene Gewänder gekleidet, die Lasten auf die Esel verteilt und sind dann auf
Reisen gegangen.
Im Hörsaal hatte man eine neue Lautsprecheranlage installiert. Der Professor
spricht zur Probe ins Mikrofon: "Können Sie mich auch auf den hinteren
Sitzreihen hören ?" Ein Student aus der vorletzten Reihe blickte kurz aus
einer lebhaften Unterhaltung auf und rief: "Jawohl, Herr Professor, aber es
stört uns nicht im geringsten !
Student kommt zu spät zur Vorlesung. Der
Prof. fragt ihn grimmig: "Haben Sie gedient ?" Der Studi nickt.
Prof.:" Was hätte Ihr Spiess dazu gesagt, wenn Sie zu spät kommen?"
Studi: "Guten Morgen Herr Leutnant?!"
(Physik, TU-Braunschweig)
Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn
geblasen, dass Sie überhaupt aufrecht gehen können?"
(Physik, TU-Chemnitz)
Prof.: "Ich bin das Exmatrikulationsamt!" (Durchfallquote 60%)
(Schaltungstechnik, TU München)
Professor empört sich: "Warum kommen
denn immer wieder Studenten zu spät zur Vorlesung. Dies ist doch keine Völkerwanderung
hier, oder?
(Ein asiatischer Kommilitone betritt in diesem Moment den Raum ) "Naja, Sie
sind entschuldigt, Sie hatten ja einen langen Weg!"
(Wirtschaftsrecht, Uni-GH-Essen)
Mündliche Nachprüfung BWL.
Prof.: "Was ist Agio?"
Student: "Weiß ich nicht."
Prof.: "OK, durchgefallen!
Student: "Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen Prüfung!
Prof.: "In Ordnung ! Was ist Disagio?"
Student: "..."
Prof.: "...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?
Student: "..."
Prof.: "...durchgefallen!"
(Uni Hamburg)
Warum stehen Studenten schon um sieben Uhr
auf? - Weil um acht der Supermarkt zu macht.
Es ist nicht schlimm für die Professoren,
wenn die Studenten alle fünf Minuten auf die Uhr sehen; es wird erst schlimm,
wenn sie anfangen, sich die Uhr ans Ohr zu halten."
Professor zur Schwangeren während der mdl.
Diplomprüfung: "Jetzt sind sie schon zu zweit hier und haben dennoch keine
Ahnung..."